Archiv der Kategorie 'Online-Schulungen'

Grafik Fachportal Blog

Online-Schulungen im Sommersemester 2025

am 14. Februar 2025 unter Online-Schulungen abgelegt


Termine der Online-Schulungen zur Informationskompetenz und zu Citavi im Sommersemester 2025

Die FernUniversität in Hagen bietet im Sommersemester Veranstaltungen zu den Themen Informationskompetenz/ Literaturrecherche und Citavi an.

Anmeldungen sind ab 15.02.2025, 12.00 Uhr möglich

Informationskompetenz und Literaturrecherche Wirtschaftswissenschaft

Informationskompetenz und Literaturrecherche Umweltwissenschaften

  • Infokomp I: Grundlagen
    tba
  • Infokomp II: Übung
    tba

Wissenschaftliches Arbeiten mit Citavi

 

Bei Fragen zu diesem Angebot wenden Sie sich bitte an den Fachreferenten für Wirtschaftswissenschaft: Achim Baecker

kommentieren »

Grafik Fachportal Blog

Orbis: Online-Schulung im Februar 2025

am 10. Februar 2025 unter Im Test, Online-Schulungen abgelegt


Kostenlose Online-Schulung zu Orbis

Im Februar 2025 bietet Moody’s eine kostenlose Schulung für die Datenbank Orbis an.

Die FernUniversität hat diese Datenbank im Rahmen einer Testphase bis Dezember 2025 lizenziert.

Die Schulung beginnt um 09.30 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.

Detailinformationen / Registrierung

Thema: Orbis
Datum: 10.02.2025
Zeit: 09:30 (UTC+01:00) Amsterdam, Berlin, Bern, Rom, Stockholm, Wien

 

Bei Fragen zu diesem Angebot wenden Sie sich bitte an den Fachreferenten für Wirtschaftswissenschaft Achim Baecker

 

 

kommentieren »

Grafik Fachportal Blog

Informationskompetenz Wirtschaftswissenschaft: Online-Schulung am 11.03.2025

am 25. Januar 2025 unter Online-Schulungen abgelegt


Online-Schulung zum Thema “Informationskompetenz und Literaturrecherche”

Am Dienstag, den 11.03.2025 bietet die FernUniversität in Hagen eine Online-Schulung zum Thema Informationskompetenz und Literaturrecherche Wirtschaftswissenschaft an.

Recherche, Bewertung und Verarbeitung wissenschaftlicher Literatur (allgemeiner: wissenschaftlicher Informationen) sind für den erfolgreichen Abschluss eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums notwendige Voraussetzung. Entsprechende Methodenkenntnisse ergänzen die im Rahmen des Studiums erworbenen Fachkenntnisse.

Die Veranstaltung unterstützt Sie beim kurzfristigen Aufbau einer Recherchestrategie und langfristigen Kompetenzerwerb!

Detailinformationen
Titel: Informationskompetenz Wirtschaftswissenschaft II: Vertiefung
Inhalte: Begriffsklärungen, Suchstrategien, Operationalisierung des Themas, Thesauri, Boolesche Operatoren, Wildcards, Relevante Quellen, WWW-Suchmaschinen, Fachdatenbanken, Bewertung enthaltener Daten(bestände) und Treffer, Zitationsanalyse. KI und Literaturrecherche
Zielgruppe: Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge an der FernUniversität, die an der Veranstaltung Informationskompetenz I teilgenommen haben.
Veranstalter: Achim Baecker, Fachreferent für Wirtschaftswissenschaft
Datum: Dienstag, 11. März 2025
Zeit: 18:00 – 20:00
Plattform: Zoom (Zoom-Portal der FernUniversität incl. Client, Nutzungebedingungen, Anleitungen und Support)
Teilnehmerzahl: max. 50
Registrierung
Anmeldefrist: 09.03.2025
Anmeldung: Anmeldungen sind per Webformular möglich. Sie erhalten am 10.03.2025 eine Einladungsmail mit allen notwendigen Informationen zur Teilnahme.
Abmeldung: Bitte informieren Sie uns auch, falls Sie nach Ihrer Anmeldung wider Erwarten doch nicht teilnehmen können.

Bei Fragen zu diesem Angebot wenden Sie sich bitte an den Fachreferenten für Wirtschaftswissenschaft Achim Baecker

 

 

kommentieren »

Grafik Fachportal Blog

Citavi für Forschung und Lehre: Online-Schulungen im Juli 2025

am 24. Januar 2025 unter Online-Schulungen abgelegt


Online-Schulungen zum Thema Literaturverwaltung und Wissensorganisation mit Citavi

Im Juli 2025 bietet die FernUniversität für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Lehrstühle/ Lehrgebiete zwei Online-Schulungen zum Thema „Citavi für Forschung und Lehre“ an.

  • Stichwort Citavi
    Citavi ist ein kommerzielles Literaturverwaltungsprogramm, für das die FernUniversität eine Campuslizenz erworben hat. Für mehr als 4.000 Kataloge und Fachdatenbanken stehen Schnittstellen für Recherche und Import zur Verfügung. Zur Erstellung von wissenschaftlichen Arbeiten werden neben Microsoft Word auch TeX Editoren, z.B. LyX und WinEdt unterstützt. Bibliografische Angaben können in ca. 11.500 verschiedenen Zitationsstilen formatiert werden.
    Die Campuslizenz enthält neben „Citavi für Windows“ auch „Citavi Web“.

Im Mittelpunkt der Veranstaltungen stehen die Themenkomplexe Literaturverwaltung und Wissensorganisation. Die Funktionalitäten des Programms werden anhand typischer Prozesse aus den Bereichen Forschung und Lehre vorgestellt. Für die Veranstaltung wird „Citavi für Windows“ verwendet; Unterschiede zu „Citavi Web“ und fehlende Funktionen in der Webversion werden thematisiert!

Die Veranstaltungen bauen aufeinander auf.

  • Detailinformationen Citavi I
    Thema: Literaturverwaltung mit Citavi
    Inhalt: Installation und Lizenzierung, Datenerfassung, Datenimport aus Datenbanken und Katalogen, Datenimport aus Literaturlisten, Datenqualität, Integration in Textverarbeitungen, Zitationsstile (anpassen), Import- und Exportformate, Teamfunktionen
    Zielgruppe: wissenschaftlich Beschäftigte der FernUniversität
    Veranstalter: Achim Baecker, Fachreferent für Wirtschaftswissenschaft
    Datum: Dienstag, 01. Juli 2025
    Zeit: 09.30 – 11.30
    Plattform: Zoom
    max. Teilnehmerzahl: 15
    Anmeldeschluss: 26.06.2025
  • Detailinformationen Citavi II
    Thema: Wissensorganisation mit Citavi
    Inhalt: Beschreibung der Inhalte, Schlagworte, Kategoriensysteme, Abstracts und Inhaltsverzeichnisse, Bewertungen, Verweise, PDF-Dokumente auswerten und annotieren, Zitate
    Zielgruppe: wissenschaftlich Beschäftigte der FernUniversität
    Teilnahmevoraussetzung: Teilnahme an der Veranstaltung Citavi I
    Veranstalter: Achim Baecker, Fachreferent für Wirtschaftswissenschaft
    Datum: Dienstag, 08. Juli 2025
    Zeit: 09.30 – 11.30
    Plattform: Zoom
    max. Teilnehmerzahl: 15
    Anmeldeschluss: 26.06.2025

 

Anmeldungen sind per Webformular möglich. Sie erhalten am 27.06. eine Einladungsmail mit allen notwendigen Informationen zur Teilnahme.

 

Bei Fragen zu diesem Angebot wenden Sie sich bitte an den Fachreferenten für Wirtschaftswissenschaft Achim Baecker

 

kommentieren »

Grafik Fachportal Blog

Informationskompetenz Wirtschaftswissenschaft (Übung): Online-Schulung am 02.06.2025

am 23. Januar 2025 unter Online-Schulungen abgelegt


Online-Schulung zum Thema “Informationskompetenz und Literaturrecherche”

Am Montag, den 02.06.2025 bietet die FernUniversität in Hagen eine Online-Schulung zum Thema Informationskompetenz und Literaturrecherche Wirtschaftswissenschaft an.

In einer ersten Veranstaltung haben Sie bereits grundlegende Kenntnisse zur Recherche, Bewertung und Verarbeitung wissenschaftlicher Literatur (allgemeiner: wissenschaftlicher Informationen) erworben. In der Übung, die ebenfalls online angeboten wird, werden diese Kenntnisse gefestigt und ausgebaut.

 

Detailinformationen
Titel: Informationskompetenz und Literaturrecherche Wirtschaftswissenschaft III (Übung)
Inhalte: Anhand konkreter Beispiele werden wesentliche Schritte zur Recherche und Bewertung wissenschaftlicher Informationen noch einmal aufgezeigt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, eigene Fragen und Erfahrungen in die Diskussion einzubringen. Die vorherige Bearbeitung einer (kurzen) Beispielrecherche und die aktive Mitarbeit in der Übung ist daher erforderlich.
Zielgruppe: Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung „Informationskompetenz und Literaturrecherche Wirtschaftswissenschaft I (Grundlagen)“
Veranstalter: Achim Baecker, Fachreferent für Wirtschaftswissenschaft
Datum: Montag, 02. Juni 2025
Zeit: 18:00 – 20:00
Plattform: Zoom (Zoom-Portal der FernUniversität incl. Client, Nutzungsbedingungen, Anleitungen und Support)
Teilnehmerzahl: max. 30
Registrierung
Anmeldefrist: 20.05.2025
Anmeldung: Anmeldungen sind per Webformular möglich. Sie erhalten am 21.05. eine Einladungsmail mit allen notwendigen Informationen zur Teilnahme. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung das Datum die Veranstaltung „Informationskompetenz und Literaturrecherche I (Grundlagen)“ an, an der Sie teilgenommen haben. Eine Anmeldung von Studierenden, die bereits eine Einladung für eine frühere Übung „Informationskompetenz und Literaturrecherche Wirtschaftswissenschaft III“ erhalten haben, ist nicht mehr möglich.
Abmeldung: Bitte informieren Sie uns auch, falls Sie nach Ihrer Anmeldung wider Erwarten doch nicht teilnehmen können.

 

Bei Fragen zu diesem Angebot wenden Sie sich bitte an den Fachreferenten für Wirtschaftswissenschaft Achim Baecker

 

 

kommentieren »

Grafik Fachportal Blog

Informationskompetenz Wirtschaftswissenschaft (Übung): Online-Schulung am 05.05.2025

am 22. Januar 2025 unter Online-Schulungen abgelegt


Online-Schulung zum Thema “Informationskompetenz und Literaturrecherche”

Am Montag, den 05.05.2025 bietet die FernUniversität in Hagen eine Online-Schulung zum Thema Informationskompetenz und Literaturrecherche Wirtschaftswissenschaft an.

In einer ersten Veranstaltung haben Sie bereits grundlegende Kenntnisse zur Recherche, Bewertung und Verarbeitung wissenschaftlicher Literatur (allgemeiner: wissenschaftlicher Informationen) erworben. In der Übung, die ebenfalls online angeboten wird, werden diese Kenntnisse gefestigt und ausgebaut.

 

Detailinformationen
Titel: Informationskompetenz und Literaturrecherche Wirtschaftswissenschaft III (Übung)
Inhalte: Anhand konkreter Beispiele werden wesentliche Schritte zur Recherche und Bewertung wissenschaftlicher Informationen noch einmal aufgezeigt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, eigene Fragen und Erfahrungen in die Diskussion einzubringen. Die vorherige Bearbeitung einer (kurzen) Beispielrecherche und die aktive Mitarbeit in der Übung ist daher erforderlich.
Zielgruppe: Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung „Informationskompetenz und Literaturrecherche Wirtschaftswissenschaft I (Grundlagen)“
Veranstalter: Achim Baecker, Fachreferent für Wirtschaftswissenschaft
Datum: Montag, 05. Mai 2025
Zeit: 18:00 – 20:00
Plattform: Zoom (Zoom-Portal der FernUniversität incl. Client, Nutzungsbedingungen, Anleitungen und Support)
Teilnehmerzahl: max. 30
Registrierung
Anmeldefrist: 09.04.2025
Anmeldung: Anmeldungen sind per Webformular möglich. Sie erhalten am 10.04. eine Einladungsmail mit allen notwendigen Informationen zur Teilnahme. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung das Datum die Veranstaltung „Informationskompetenz und Literaturrecherche I (Grundlagen)“ an, an der Sie teilgenommen haben. Eine Anmeldung von Studierenden, die bereits eine Einladung für eine frühere Übung „Informationskompetenz und Literaturrecherche Wirtschaftswissenschaft III“ erhalten haben, ist nicht mehr möglich.
Abmeldung: Bitte informieren Sie uns auch, falls Sie nach Ihrer Anmeldung wider Erwarten doch nicht teilnehmen können.

 

Bei Fragen zu diesem Angebot wenden Sie sich bitte an den Fachreferenten für Wirtschaftswissenschaft Achim Baecker

 

 

kommentieren »

Grafik Fachportal Blog

Informationskompetenz Wirtschaftswissenschaft (Übung): Online-Schulung am 19.03.2025

am 21. Januar 2025 unter Online-Schulungen abgelegt


Online-Schulung zum Thema “Informationskompetenz und Literaturrecherche”

Am Mittwoch, den 19.03.2025 bietet die FernUniversität in Hagen eine Online-Schulung zum Thema Informationskompetenz und Literaturrecherche Wirtschaftswissenschaft an.

In einer ersten Veranstaltung haben Sie bereits grundlegende Kenntnisse zur Recherche, Bewertung und Verarbeitung wissenschaftlicher Literatur (allgemeiner: wissenschaftlicher Informationen) erworben. In der Übung, die ebenfalls online angeboten wird, werden diese Kenntnisse gefestigt und ausgebaut.

 

Detailinformationen
Titel: Informationskompetenz und Literaturrecherche Wirtschaftswissenschaft III (Übung)
Inhalte: Anhand konkreter Beispiele werden wesentliche Schritte zur Recherche und Bewertung wissenschaftlicher Informationen noch einmal aufgezeigt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, eigene Fragen und Erfahrungen in die Diskussion einzubringen. Die vorherige Bearbeitung einer (kurzen) Beispielrecherche und die aktive Mitarbeit in der Übung ist daher erforderlich.
Zielgruppe: Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung „Informationskompetenz und Literaturrecherche Wirtschaftswissenschaft I (Grundlagen)“
Veranstalter: Achim Baecker, Fachreferent für Wirtschaftswissenschaft
Datum: Mittwoch, 19. März 2025
Zeit: 18:00 – 20:00
Plattform: Zoom (Zoom-Portal der FernUniversität incl. Client, Nutzungsbedingungen, Anleitungen und Support)
Teilnehmerzahl: max. 30
Registrierung
Anmeldefrist: 05.03.2025
Anmeldung: Anmeldungen sind per Webformular möglich. Sie erhalten am 06.03. eine Einladungsmail mit allen notwendigen Informationen zur Teilnahme. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung das Datum die Veranstaltung „Informationskompetenz und Literaturrecherche I (Grundlagen)“ an, an der Sie teilgenommen haben. Eine Anmeldung von Studierenden, die bereits eine Einladung für eine frühere Übung „Informationskompetenz und Literaturrecherche Wirtschaftswissenschaft III“ erhalten haben, ist nicht mehr möglich.
Abmeldung: Bitte informieren Sie uns auch, falls Sie nach Ihrer Anmeldung wider Erwarten doch nicht teilnehmen können.

 

Bei Fragen zu diesem Angebot wenden Sie sich bitte an den Fachreferenten für Wirtschaftswissenschaft Achim Baecker

 

 

kommentieren »

Grafik Fachportal Blog

Informationskompetenz Wirtschaftswissenschaft: Online-Schulung am 26.05.2025

am 20. Januar 2025 unter Online-Schulungen abgelegt


Online-Schulung zum Thema “Informationskompetenz und Literaturrecherche”

Am Montag, den 26.05.2025 bietet die FernUniversität in Hagen eine Online-Schulung zum Thema Informationskompetenz und Literaturrecherche Wirtschaftswissenschaft an.

In einer ersten Veranstaltung haben Sie grundlegende Kenntnisse zur Recherche, Bewertung und Verarbeitung wissenschaftlicher Literatur (allgemeiner: wissenschaftlicher Informationen)  erworben. Die Veranstaltung „Informationskompetenz Wirtschaftswissenschaft: Vertiefung“ baut auf diesen Kenntnissen auf.

In dieser Veranstaltung erweitern Sie Ihr methodisches Repertoire um fortgeschrittene Recherchetechniken in Fachdatenbanken und lernen, wie KI-Werkzeuge Ihre Literaturarbeit unterstützen können.

 

Detailinformationen
Thema: Informationskompetenz Wirtschaftswissenschaft: Vertiefung
Inhalte: Fortgeschrittene Suchstrategien in wirtschaftswissenschaftlichen Datenbanken, Effiziente Nutzung von Datenbankfunktionen und Operatoren, Chancen und Grenzen von KI-Tools in der wissenschaftlichen Recherche, Integration moderner Recherchetechniken in den wissenschaftlichen Arbeitsprozess
Zielgruppe: Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung „Informationskompetenz und Literaturrecherche Wirtschaftswissenschaft I (Grundlagen)“
Veranstalter: Achim Baecker, Fachreferent für Wirtschaftswissenschaft
Datum: Montag, 26. Mai 2025
Zeit: 18:00 – 20:00
Plattform: Zoom (Zoom-Portal der FernUniversität incl. Client, Nutzungebedingungen, Anleitungen und Support)
Teilnehmerzahl: max. 50
Registrierung
Anmeldefrist: 22.05.2025
Anmeldung: Anmeldungen sind per Webformular möglich. Sie erhalten am 23.05.2025 eine Einladungsmail mit allen notwendigen Informationen zur Teilnahme. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung das Datum die Veranstaltung „Informationskompetenz und Literaturrecherche I (Grundlagen)“ an, an der Sie teilgenommen haben.
Abmeldung: Bitte informieren Sie uns auch, falls Sie nach Ihrer Anmeldung wider Erwarten doch nicht teilnehmen können.

Bei Fragen zu diesem Angebot wenden Sie sich bitte an den Fachreferenten für Wirtschaftswissenschaft Achim Baecker

 

 

kommentieren »

Grafik Fachportal Blog

Informationskompetenz Wirtschaftswissenschaft: Online-Schulung am 09.04.2025

am 19. Januar 2025 unter Online-Schulungen abgelegt


Online-Schulung zum Thema “Informationskompetenz und Literaturrecherche”

Am Mittwoch, den 09.04.2025 bietet die FernUniversität in Hagen eine Online-Schulung zum Thema Informationskompetenz und Literaturrecherche Wirtschaftswissenschaft an.

In einer ersten Veranstaltung haben Sie grundlegende Kenntnisse zur Recherche, Bewertung und Verarbeitung wissenschaftlicher Literatur (allgemeiner: wissenschaftlicher Informationen)  erworben. Die Veranstaltung „Informationskompetenz Wirtschaftswissenschaft: Vertiefung“ baut auf diesen Kenntnissen auf.

In dieser Veranstaltung erweitern Sie Ihr methodisches Repertoire um fortgeschrittene Recherchetechniken in Fachdatenbanken und lernen, wie KI-Werkzeuge Ihre Literaturarbeit unterstützen können.

 

Detailinformationen
Thema: Informationskompetenz Wirtschaftswissenschaft: Vertiefung
Inhalte: Fortgeschrittene Suchstrategien in wirtschaftswissenschaftlichen Datenbanken, Effiziente Nutzung von Datenbankfunktionen und Operatoren, Chancen und Grenzen von KI-Tools in der wissenschaftlichen Recherche, Integration moderner Recherchetechniken in den wissenschaftlichen Arbeitsprozess
Zielgruppe: Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung „Informationskompetenz und Literaturrecherche Wirtschaftswissenschaft I (Grundlagen)“
Veranstalter: Achim Baecker, Fachreferent für Wirtschaftswissenschaft
Datum: Mittwoch, 09. April 2025
Zeit: 18:00 – 20:00
Plattform: Zoom (Zoom-Portal der FernUniversität incl. Client, Nutzungebedingungen, Anleitungen und Support)
Teilnehmerzahl: max. 50
Registrierung
Anmeldefrist: 08.04.2025, 15:00 Uhr
Anmeldung: Anmeldungen sind per Webformular möglich. Sie erhalten am 08.04.2025, 17:00 Uhr eine Einladungsmail mit allen notwendigen Informationen zur Teilnahme. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung das Datum die Veranstaltung „Informationskompetenz und Literaturrecherche I (Grundlagen)“ an, an der Sie teilgenommen haben.
Abmeldung: Bitte informieren Sie uns auch, falls Sie nach Ihrer Anmeldung wider Erwarten doch nicht teilnehmen können.

Bei Fragen zu diesem Angebot wenden Sie sich bitte an den Fachreferenten für Wirtschaftswissenschaft Achim Baecker

 

 

kommentieren »

Grafik Fachportal Blog

Informationskompetenz Wirtschaftswissenschaft: Online-Schulung am 11.03.2025

am 18. Januar 2025 unter Online-Schulungen abgelegt


Online-Schulung zum Thema “Informationskompetenz und Literaturrecherche”

Am Dienstag, den 11.03.2025 bietet die FernUniversität in Hagen eine Online-Schulung zum Thema Informationskompetenz und Literaturrecherche Wirtschaftswissenschaft an.

In einer ersten Veranstaltung haben Sie grundlegende Kenntnisse zur Recherche, Bewertung und Verarbeitung wissenschaftlicher Literatur (allgemeiner: wissenschaftlicher Informationen)  erworben. Die Veranstaltung „Informationskompetenz Wirtschaftswissenschaft: Vertiefung“ baut auf diesen Kenntnissen auf.

In dieser Veranstaltung erweitern Sie Ihr methodisches Repertoire um fortgeschrittene Recherchetechniken in Fachdatenbanken und lernen, wie KI-Werkzeuge Ihre Literaturarbeit unterstützen können.

 

Detailinformationen
Thema: Informationskompetenz Wirtschaftswissenschaft: Vertiefung
Inhalte: Fortgeschrittene Suchstrategien in wirtschaftswissenschaftlichen Datenbanken, Effiziente Nutzung von Datenbankfunktionen und Operatoren, Chancen und Grenzen von KI-Tools in der wissenschaftlichen Recherche, Integration moderner Recherchetechniken in den wissenschaftlichen Arbeitsprozess
Zielgruppe: Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung „Informationskompetenz und Literaturrecherche Wirtschaftswissenschaft I (Grundlagen)“
Veranstalter: Achim Baecker, Fachreferent für Wirtschaftswissenschaft
Datum: Dienstag, 11. März 2025
Zeit: 18:00 – 20:00
Plattform: Zoom (Zoom-Portal der FernUniversität incl. Client, Nutzungebedingungen, Anleitungen und Support)
Teilnehmerzahl: max. 50
Registrierung
Anmeldefrist: 09.03.2025
Anmeldung: Anmeldungen sind per Webformular möglich. Sie erhalten am 10.03.2025 eine Einladungsmail mit allen notwendigen Informationen zur Teilnahme. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung das Datum die Veranstaltung „Informationskompetenz und Literaturrecherche I (Grundlagen)“ an, an der Sie teilgenommen haben.
Abmeldung: Bitte informieren Sie uns auch, falls Sie nach Ihrer Anmeldung wider Erwarten doch nicht teilnehmen können.

Bei Fragen zu diesem Angebot wenden Sie sich bitte an den Fachreferenten für Wirtschaftswissenschaft Achim Baecker

 

 

kommentieren »

Blog-Archiv

März 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31