Archiv der Kategorie 'Online-Schulungen'

Grafik Fachportal Blog

Informationskompetenz Wirtschaftswissenschaft: Online-Schulung am 09.10.2023

am 9. Mai 2023 unter Online-Schulungen abgelegt


Online-Schulung zum Thema “Informationskompetenz und Literaturrecherche”

Am Montag, den 09.10.2023 bietet die FernUniversität in Hagen eine Online-Schulung (nur) für Seminarteilnehmer am Lehrstuhl BWL, insb. Angewandte Statistik (Prof. Kruse-Becher) zum Thema Informationskompetenz und Literaturrecherche Wirtschaftswissenschaft an.

Recherche, Bewertung und Verarbeitung wissenschaftlicher Literatur (allgemeiner: wissenschaftlicher Informationen) sind für den erfolgreichen Abschluss eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums notwendige Voraussetzung. Entsprechende Methodenkenntnisse ergänzen die im Rahmen des Studiums erworbenen Fachkenntnisse.

Die Veranstaltung unterstützt Sie beim kurzfristigen Aufbau einer Recherchestrategie und langfristigen Kompetenzerwerb!

Detailinformationen
Thema: Informationskompetenz Wirtschaftswissenschaft
Inhalte: Begriffsklärungen, Operationalisierung des Themas, Thesauri, Boolesche Operatoren, Wildcards, Relevante Quellen, WWW-Suchmaschinen, Fachdatenbanken, Bewertung von Treffern und Daten(beständen), Zitationsanalyse.
Zielgruppe: Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer am Lehrstuhl BWL, insb. Angewandte Statistik (Prof. Kruse-Becher)
Veranstalter: Achim Baecker, Fachreferent für Wirtschaftswissenschaft
Datum: Montag, 09. Oktober 2023
Zeit: 18:00 – 20:00
Plattform: Zoom (Zoom-Portal der FernUniversität incl. Client, Nutzungebedingungen, Anleitungen und Support)
Teilnehmerzahl: max. 50
Registrierung
Anmeldung: Eine gesonderte Anmeldung ist nicht möglich. Die Teilnehmer des Seminars erhalten die Zugangsinformationen vom Lehrstuhl.

Bei Fragen zu diesem Angebot wenden Sie sich bitte an den Fachreferenten für Wirtschaftswissenschaft Achim Baecker

 

 

kommentieren »

Grafik Fachportal Blog

Refinitiv Workspace for Students: Online-Schulungen im Mai 2023

am 4. Mai 2023 unter Online-Schulungen abgelegt


Kostenlose Online-Schulungen der Refintiv Academy

Refintiv „Workspace for Students“ hat an der FernUniversität seit 01.05.2021 das Produkt Refintiv EIKON abgelöst. Enthalten sind wie bisher die Daten von EIKON: Informationen zu Rohstoffen, Aktien, festverzinslichen Wertpapieren und Hedge Fonds, zum Devisen & Geldmarkt und zum Wealth Management. Die Datenbank bietet wichtige Marktdaten, Charts, Zeitreihenanalysen und Streaming-Nachrichten zur Kursanalyse und globale Indizes einzelner Aktien. Datastream steht ebenfalls wie bisher über ein Excel Add-In zur Verfügung.

Detailinformationen und Login

Refintiv bietet im Mai 2023 kostenlose Online Schulungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten an:

Refinitiv Workspace for Students – Desktop
09.05.2023 um 11:30 Uhr
Anmeldung

Refinitiv Workspace for Students – Excel
11.05.2023 um 10:00 Uhr
Anmeldung

Refinitiv Workspace for Students: Datastream for Excel
23.11.2023 um 10:00 Uhr
Anmeldung

 

Bei Fragen zu diesem Angebot wenden Sie sich bitte an den Fachreferenten für Wirtschaftswissenschaft Achim Baecker

 

 

 

kommentieren »

Grafik Fachportal Blog

Refinitiv Workspace for Students: Online-Schulungen im April 2023

am 27. März 2023 unter Online-Schulungen abgelegt


Kostenlose Online-Schulungen der Refintiv Academy

Refintiv „Workspace for Students“ hat an der FernUniversität seit 01.05.2021 das Produkt Refintiv EIKON abgelöst. Enthalten sind wie bisher die Daten von EIKON: Informationen zu Rohstoffen, Aktien, festverzinslichen Wertpapieren und Hedge Fonds, zum Devisen & Geldmarkt und zum Wealth Management. Die Datenbank bietet wichtige Marktdaten, Charts, Zeitreihenanalysen und Streaming-Nachrichten zur Kursanalyse und globale Indizes einzelner Aktien. Datastream steht ebenfalls wie bisher über ein Excel Add-In zur Verfügung.

Detailinformationen und Login

Refintiv bietet im April 2023 kostenlose Online Schulungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten an:

Refinitiv Workspace for Students – Desktop
18.04.2023 um 14:00 Uhr
Anmeldung

Refinitiv Workspace for Students – Excel
21.04.2023 um 11:00 Uhr
Anmeldung

Refinitiv Workspace for Students: Datastream for Excel
24.04.2023 um 14:00 Uhr
Anmeldung

 

Bei Fragen zu diesem Angebot wenden Sie sich bitte an den Fachreferenten für Wirtschaftswissenschaft Achim Baecker

 

 

 

kommentieren »

Grafik Fachportal Blog

Wissensorganisation mit Citavi Web: Online-Schulung am 11.07.2023

am 16. März 2023 unter Online-Schulungen abgelegt


Online Schulung zum Thema „Wissensorganisation mit Citavi Web“

Am Dienstag, 11.07.2023 bietet die FernUniversität in Hagen eine Veranstaltung im Rahmen der Schulungsreihe „Wissenschaftliches Arbeiten mit Citavi“ an.

  • Stichwort Citavi Web
    Citavi ist ein kommerzielles Literaturverwaltungsprogramm, für das die FernUniversität seit 2011 eine Campuslizenz erworben hat. Für mehr als 4.000 Kataloge und Fachdatenbanken stehen Schnittstellen für Recherche und Import zur Verfügung. Zur Erstellung von wissenschaftlichen Arbeiten werden neben Microsoft Word auch TeX Editoren, z.B. LyX und WinEdt unterstützt. Bibliografische Angaben können in ca. 11.500 verschiedenen Zitationsstilen formatiert werden.
    Seit Oktober 2021 steht auch die browserbasierte Version „Citavi Web“ zur Verfügung.

Ziel der Veranstaltung: Verwaltung der Literatur für Seminar- und Abschlussarbeiten mit Citavi Web

Detailinformationen
Titel: Citavi Web II
Thema: Wissensorganisation mit Citavi Web
Inhalte: Unterschiede Citavi für Windows/Citavi Web, (verbesserte) Beschreibung der Inhalte, Schlagworte, Kategoriensysteme, Abstracts und Inhaltsverzeichnisse, Bewertungen, Verweise, PDF-Dokumente auswerten und annotieren, Zitate
Zielgruppe: Studierende der FernUniversität
Voraussetzung: Teilnahme an der Veranstaltung „Citavi Web I: Literaturverwaltung mit Citavi Web“
Veranstalter: Achim Baecker, Fachreferent für Wirtschaftswissenschaft
Datum: Dienstag, 11. Juli 2023
Zeit: 18.00 – 20.00
Plattform: Zoom (Zoom-Portal der FernUniversität incl. Client, Nutzungebedingungen, Anleitungen und Support)
Teilnehmerzahl: max. 50
Registrierung
Anmeldefrist: 06.07.2023
Anmeldung: Anmeldungen sind per Webformular möglich. Sie erhalten am 07.07. eine Einladungsmail mit allen notwendigen Informationen zur Teilnahme. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung das Datum die Veranstaltung „Citavi Web I“ an, an der Sie teilgenommen haben.
Abmeldung: Bitte informieren Sie uns auch, falls Sie nach Ihrer Anmeldung wider Erwarten doch nicht teilnehmen können.

 

Bei Fragen zu diesem Angebot wenden Sie sich bitte an den Fachreferenten für Wirtschaftswissenschaft Achim Baecker

 

 

kommentieren »

Grafik Fachportal Blog

Informationskompetenz Wirtschaftswissenschaft: Online-Schulung am 30.03.2023

am 13. März 2023 unter Online-Schulungen abgelegt


Online-Schulung zum Thema “Informationskompetenz und Literaturrecherche”

Am Donnerstag, den 30.03.2023 bietet die FernUniversität in Hagen eine Online-Schulung (nur) für Seminarteilnehmer am Lehrstuhl BWL, insb. Angewandte Statistik (Prof. Kruse-Becher) zum Thema Informationskompetenz und Literaturrecherche Wirtschaftswissenschaft an.

Recherche, Bewertung und Verarbeitung wissenschaftlicher Literatur (allgemeiner: wissenschaftlicher Informationen) sind für den erfolgreichen Abschluss eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums notwendige Voraussetzung. Entsprechende Methodenkenntnisse ergänzen die im Rahmen des Studiums erworbenen Fachkenntnisse.

Die Veranstaltung unterstützt Sie beim kurzfristigen Aufbau einer Recherchestrategie und langfristigen Kompetenzerwerb!

Detailinformationen
Thema: Informationskompetenz Wirtschaftswissenschaft
Inhalte: Begriffsklärungen, Operationalisierung des Themas, Thesauri, Boolesche Operatoren, Wildcards, Relevante Quellen, WWW-Suchmaschinen, Fachdatenbanken, Bewertung von Treffern und Daten(beständen), Zitationsanalyse.
Zielgruppe: Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer am Lehrstuhl BWL, insb. Angewandte Statistik (Prof. Kruse-Becher)
Veranstalter: Achim Baecker, Fachreferent für Wirtschaftswissenschaft
Datum: Donnerstag, 30. März 2023
Zeit: 18:00 – 20:00
Plattform: Zoom (Zoom-Portal der FernUniversität incl. Client, Nutzungebedingungen, Anleitungen und Support)
Teilnehmerzahl: max. 50
Registrierung
Anmeldung: Eine gesonderte Anmeldung ist nicht möglich. Die Teilnehmer des Seminars erhalten die Zugangsinformationen vom Lehrstuhl.

Bei Fragen zu diesem Angebot wenden Sie sich bitte an den Fachreferenten für Wirtschaftswissenschaft Achim Baecker

 

 

kommentieren »

Grafik Fachportal Blog

Refinitiv Workspace for Students: Online-Schulungen im März 2023

am 20. Februar 2023 unter Angebote in Hagen, Online-Schulungen abgelegt


Kostenlose Online-Schulungen der Refintiv Academy

Refintiv „Workspace for Students“ hat an der FernUniversität seit 01.05.2021 das Produkt Refintiv EIKON abgelöst. Enthalten sind wie bisher die Daten von EIKON: Informationen zu Rohstoffen, Aktien, festverzinslichen Wertpapieren und Hedge Fonds, zum Devisen & Geldmarkt und zum Wealth Management. Die Datenbank bietet wichtige Marktdaten, Charts, Zeitreihenanalysen und Streaming-Nachrichten zur Kursanalyse und globale Indizes einzelner Aktien. Datastream steht ebenfalls wie bisher über ein Excel Add-In zur Verfügung.

Detailinformationen und Login

Refintiv bietet im März 2023 kostenlose Online Schulungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten an:

Refinitiv Workspace for Students – Desktop
09.03.2023 um 11:00 Uhr
Anmeldung

Refinitiv Workspace for Students – Excel
10.03.2023 um 10:00 Uhr
Anmeldung

Refinitiv Workspace for Students: Datastream for Excel
13.03.2023 um 14:30 Uhr
Anmeldung

 

Bei Fragen zu diesem Angebot wenden Sie sich bitte an den Fachreferenten für Wirtschaftswissenschaft Achim Baecker

 

 

 

kommentieren »

Grafik Fachportal Blog

Online-Schulungen im Sommersemester 2023

am 9. Februar 2023 unter Online-Schulungen abgelegt


Termine der Online-Schulungen zur Informationskompetenz und zu Citavi im Sommersemester 2023

Die FernUniversität in Hagen bietet im Sommersemester Veranstaltungen zu den Themen Informationskompetenz/ Literaturrecherche und Citavi an. Anmeldungen sind ab 15.02.2023, 20.00 Uhr möglich

Informationskompetenz und Literaturrecherche Wirtschaftswissenschaft

Informationskompetenz und Literaturrecherche Umweltwissenschaften

Wissenschaftliches Arbeiten mit Citavi

Citavi für Forschung und Lehre

  • tba

 

Bei Fragen zu diesem Angebot wenden Sie sich bitte an den Fachreferenten für Wirtschaftswissenschaft: Achim Baecker

kommentieren »

Grafik Fachportal Blog

Informationskompetenz Wirtschaftswissenschaft: Online-Schulung am 05.04.2023

am 8. Februar 2023 unter Online-Schulungen abgelegt


Online-Schulung zum Thema “Informationskompetenz und Literaturrecherche”

Am Mittwoch, den 05.04.2023 bietet die FernUniversität in Hagen eine Online-Schulung (nur) für Seminarteilnehmer am Douglas-Stiftungslehrstuhl für Dienstleistungsmanagement (Prof. Fließ) zum Thema Informationskompetenz und Literaturrecherche Wirtschaftswissenschaft an.

Recherche, Bewertung und Verarbeitung wissenschaftlicher Literatur (allgemeiner: wissenschaftlicher Informationen) sind für den erfolgreichen Abschluss eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums notwendige Voraussetzung. Entsprechende Methodenkenntnisse ergänzen die im Rahmen des Studiums erworbenen Fachkenntnisse.

Die Veranstaltung unterstützt Sie beim kurzfristigen Aufbau einer Recherchestrategie und langfristigen Kompetenzerwerb!

Detailinformationen
Thema: Informationskompetenz Wirtschaftswissenschaft
Inhalte: Begriffsklärungen, Operationalisierung des Themas, Thesauri, Boolesche Operatoren, Wildcards, Relevante Quellen, WWW-Suchmaschinen, Fachdatenbanken, Bewertung von Treffern und Daten(beständen), Zitationsanalyse.
Zielgruppe: Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer am Douglas-Stiftungslehrstuhl für Dienstleistungsmanagement (Prof. Fließ)
Veranstalter: Achim Baecker, Fachreferent für Wirtschaftswissenschaft
Datum: Mittwoch, 05. April 2023
Zeit: 18:00 – 20:00
Plattform: Zoom (Zoom-Portal der FernUniversität incl. Client, Nutzungebedingungen, Anleitungen und Support)
Teilnehmerzahl: max. 50
Registrierung
Anmeldung: Eine gesonderte Anmeldung ist nicht möglich. Die Teilnehmer des Seminars erhalten die Zugangsinformationen vom Lehrstuhl.

Bei Fragen zu diesem Angebot wenden Sie sich bitte an den Fachreferenten für Wirtschaftswissenschaft Achim Baecker

 

 

kommentieren »

Grafik Fachportal Blog

Business Source Ultimate: EBSCO Online-Schulung im Februar 2023

am 7. Februar 2023 unter Online-Schulungen abgelegt


Kostenlose Online-Schulungen zur Business Source Ultimate

Im Februar 2023 bietet Ebsco eine kostenlose Schulung für die Datenbank Business Source an.

Die FernUniversität hat diese Datenbank in der (Maximal-)Version “Business Source Ultimate” lizenziert. Inhaltlich wird es um Suchstrategien, den Thesaurus, das Speichern und Exportieren von Ergebnissen und die Suche nach Firmeninformationen gehen.

Die Schulung beginnt um 11.00 Uhr und dauertca. 60 Minuten.

Detailinformationen / Registrierung

Thema: Business Source (alle Versionen)
Datum: 08.02.2023
Zeit: 11:00, Europäische Zeit (Berlin, GMT+01:00)

 

Bei Fragen zu diesem Angebot wenden Sie sich bitte an den Fachreferenten für Wirtschaftswissenschaft Achim Baecker

 

 

kommentieren »

Grafik Fachportal Blog

Wissenschaftliches Arbeiten mit Citavi: Online-Übung am 26.06.2023

am 20. Januar 2023 unter Online-Schulungen abgelegt


Online Schulung „Wissenschaftliches Arbeiten mit Citavi“

[Update 02.05.: Alle Plätze sind vergeben!]

Am Montag, 26.06.2023 bietet die FernUniversität in Hagen eine Veranstaltung im Rahmen der Schulungsreihe „Wissenschaftliches Arbeiten mit Citavi“ an.

In den Veranstaltungen Citavi I und Citavi II haben Sie bereits grundlegende Kenntnisse zu den Themen Literaturverwaltung und Wissensorganisation erworben. In der Übung, die ebenfalls online angeboten wird, werden diese Kenntnisse gefestigt und ausgebaut.

  • Stichwort Citavi
    Citavi ist ein kommerzielles Literaturverwaltungsprogramm, für das die FernUniversität eine Campuslizenz erworben hat. Für mehr als 4.500 Kataloge und Fachdatenbanken stehen Schnittstellen für Recherche und Import zur Verfügung. Zur Erstellung von wissenschaftlichen Arbeiten werden neben Microsoft Word auch TeX Editoren, z.B. LyX und WinEdt unterstützt. Bibliografische Angaben können in ca. 11.500 verschiedenen Zitationsstilen formatiert werden.

Ziel der Veranstaltung: Verwaltung der Literatur für Seminar- und Abschlussarbeiten

Detailinformationen
Titel: Citavi III
Thema: Übung
Inhalte: Anhand konkreter Beispiele werden ausgewählte Aspekte der Literaturverwaltung und Wissensorganisation noch einmal aufgezeigt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, eigene Fragen und Erfahrungen in die Diskussion einzubringen. Die vorherige Bearbeitung einer (kurzen) Aufgabe und die aktive Mitarbeit in der Übung ist daher erforderlich.
Zielgruppe: Studierende der FernUniversität
Voraussetzung: Teilnahme an der Veranstaltungen Citavi I und II
Veranstalter: Achim Baecker, Fachreferent für Wirtschaftswissenschaft
Datum: Montag, 26. Juni 2023
Zeit: 18.00 – 20.00
Plattform: Zoom (Zoom-Portal der FernUniversität incl. Client, Nutzungebedingungen, Anleitungen und Support)
Teilnehmerzahl: max. 30
Registrierung
Anmeldefrist: 19.06.2023
Anmeldung: Anmeldungen sind per Webformular möglich. Sie erhalten am 20.06. eine Einladungsmail mit allen notwendigen Informationen zur Teilnahme. Eine Anmeldung von Studierenden, die bereits eine Einladung für eine frühere Schulung Citavi III erhalten haben, ist nicht mehr möglich.
Abmeldung: Bitte informieren Sie uns auch, falls Sie nach Ihrer Anmeldung wider Erwarten doch nicht teilnehmen können.

Bei Fragen zu diesem Angebot wenden Sie sich bitte an den Fachreferenten für Wirtschaftswissenschaft Achim Baecker

 

kommentieren »

Blog-Archiv

Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930