Wartung der SAP-Systeme

Wartungszeitraum
Systemname: SAP

Wartungsbeginn: 10.01.2025 13:30 Uhr

Wartungsende: 10.01.2025 19:00 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

am Freitag, den 10. Januar 2025, führen wir eine wichtige Wartungsmaßnahme durch, bei der die folgenden SAP-Systeme auf eine neue Hardware migriert werden.
Unsere bisherigen Server, die seit 2017 zuverlässig im Einsatz sind, haben das Ende ihrer Lebenszeit erreicht.

Während dieser Wartungsmaßnahme stehen die betroffenen Systeme vorübergehend nicht zur Verfügung.
Bitte planen Sie Ihre Arbeit entsprechend und speichern Sie benötigte Daten gegebenenfalls vorab ab.

Zeitplan der Wartungsarbeiten:

* Ab 13:30 Uhr: Berichtswesen (P03)
* Ab 15:00 Uhr: Verwaltungsportal (P00)
* Ab 16:00 Uhr: ECC (P01)

Die Arbeiten werden voraussichtlich bis spätestens 19:00 Uhr abgeschlossen sein, sodass alle Systeme danach wieder uneingeschränkt verfügbar sind.
Sollten Sie während der Wartung dringende Fragen oder Anliegen haben, können Sie sich jederzeit an den Helpdesk (helpdesk@fernuni-hagen.de<mailto:helpdesk@fernuni-hagen.de>) wenden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team SAP-Anwendungsbetreuung



Wartungszeitraum
Systemname: moodle-pruefungen

Wartungsbeginn: 20.11.2024 09:00 Uhr

Wartungsende: 20.11.2024 16:00 Uhr

Am Mittwoch, den 20.11.2024, werden im Laufe des Arbeitstages (09:00 – 16:00 Uhr) Wartungsarbeiten an https://moodle-pruefungen.fernuni-hagen.de durchgeführt werden.

In diesem Zeitfenster wird die Plattform für einen längeren Zeitraum nicht verfügbar sein.

Die Wartungsarbeiten wurden erfolgreich durchgeführt. Das System ist nun wieder normal verfügbar



Wartungsarbeiten Telefonanlage

Wartungszeitraum
Systemname: Telefonanlage

Wartungsbeginn: 18.11.2024 18:00 Uhr

Wartungsende: 18.11.2024 20:00 Uhr

Am 18.11.2024 werden ab 18 Uhr  wichtige Wartungsarbeiten an der Telefonanlage durchgeführt.
Hierbei werden die sicherheitsrelevanten Zertifikate erneuert. In diesem Zuge müssen die Systeme mehrfach neu gestartet werden, was vereinzelt zu Ausfällen der Telefonie, bzw. einer Nicht-Verfügbarkeit der Telefonie-Komponenten führen kann.
Da von der Änderung auch die Tischtelefone betroffen sind, achten Sie bitte darauf, dass soweit wie möglich alle Telefone in Ihrem Bereich angeschlossen sind.

 



Wartung Informix-Datenbankserver

Wartungszeitraum
Systemname: Informix-Datenbankserver

Wartungsbeginn: 16.10.2024 22:00 Uhr

Wartungsende: 16.10.2024 23:00 Uhr

Am heutigen Mittwoch, 16.10.2024, werden im Zeitraum von 22:00 – 23:00 Uhr Wartungsarbeiten am zentralen Informix-Datenbankserver vorgenommen.

Betroffen von diesen Wartungsarbeiten sind alle Anwendungen, die für ihren ordnungsgemäßen Betrieb den Informix-Datenbankserver benötigen, wie bsplw. die Virtuelle Universität (VU), die HIS-Anwendungen und der SAP-PI.

Wir bitten etwaige Einschränkungen in diesem Zeitraum zu entschuldigen.



✓Abgeschlossen

Wartungsarbeiten: Medial

Wartungszeitraum
Systemname: Medial

Wartungsbeginn: 11.10.2024 08:00 Uhr

Wartungsende: 11.10.2024 09:00 Uhr

Am Freitag, 11.10.2024, sind Wartungsarbeiten am Videoportal Medial erforderlich. Diese werden im Zeitraum von ca. 08:00 – 09:00 Uhr durchgeführt werden.

Die Encodierung von Videos wird bereits ab 07:00 gestoppt, eingestellte Videos werden ab diesem Zeitpunkt erst nach Abschluss der Wartungsarbeiten encodiert.

Während der Wartungsarbeiten wird das System kurzfristig nicht erreichbar sein.
Auch Videos in Moodle und eingebettete Videos in anderen Systemen sind davon betroffen.

Wir bitten etwaige Einschränkungen zu entschuldigen und informieren Sie, sobald die Wartungsarbeiten abgeschlossen sind!



Neues Subnetz für Domänencontroller/DNS Server

Wartungszeitraum
Systemname: Domänencontroller/DNS Server

Wartungsbeginn: 09.10.2024 09:00 Uhr

Wartungsende: 09.10.2024 10:00 Uhr

Am 09.10.2024 von 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr wird der letzte Domänencontroller/DNS Server (Odin.buerokommunikation.fernuni-hagen.de) der Domäne „Buerokommunikation“ in ein neues Subnetz umgezogen.
Hierbei wird die statische IP Adresse des Servers geändert. Dies ist aus Sicherheitsaspekten angeraten, um eine noch bessere Trennung zwischen Servern/Clients und Hochsicherheitsinfrastruktur zu erreichen. Die Clients und Server der Domäne „Buerokommunikation“ müssen nichts weiter unternehmen, hier erfolgt die Aktualisierung automatisch.
Vor allem aber selbstverwaltete Server der Lehrgebiete, welche die statische IP des DNS Servers 132.176.129.201 eingetragen haben, müssen diese durch die neue IP 132.176.126.129 ersetzen. Hierfür steht ausreichend Zeit zur Verfügung,
da eingehender Verkehr auf die alte IP Adresse durch unsere Firewall auf die neue IP Adresse weitergeleitet wird. Diese Weiterleitung wird bis zum 02.12.2024 erhalten bleiben. Es erfolgt keine weitere Information über die anschließende Entfernung der Weiterleitung.
Die Weiterleitung der IP 132.176.129.203, also des Domänencontrollers, welcher vor ein paar Monaten umgezogen wurde, wird im Zuge dieser Migration entfernt. Geräte, welche diese alte IP weiterhin verwenden, erhalten nach Entfernung einen Fehler bei versuchten Verbindungen über diese IP.
In dem genannten Zeitraum kann es zu kleineren Aussetzern und Hängern im Netzwerkverkehr Ihres Rechners kommen. Wir bitten dies zu entschuldigen.



KSW Studienportale nicht erreichbar

Wartungszeitraum
Systemname: KSW Studienportale

Wartungsbeginn: 05.07.2024 00:00 Uhr

Wartungsende: 08.07.2024 11:00 Uhr

Derzeit sind die KSW Studienportale nicht erreichbar. Voraussichtlich wird der Dienst am Anfang der kommenden Woche wieder verfügbar sein.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften.

UPDATE: Die KSW Studienportale sind wieder erreichbar.



✓Abgeschlossen

Migration unseres Zoom-Kontos zu Zoom-X der Deutschen Telekom

Wartungszeitraum
Systemname: Zoom

Wartungsbeginn: 06.07.2024 22:00 Uhr

Wartungsende: 07.07.2024 09:00 Uhr

In der Nacht vom 06. auf den 07.07.24 ist ein Zoom-Serverumzug geplant ist (Migration unseres Zoom-Kontos zu Zoom-X der Deutschen Telekom). Während des Serverumzugs kann Zoom nicht genutzt werden: laufende Meetings werden beendet, neue Meetings können nicht gestartet werden, alle Clients werden ausgeloggt und ein erneuter Login ist während der Wartungsarbeiten nicht möglich.

Nach erfolgreichem abgeschlossenen Serverumzug (voraussichtlich spätestens Sontag, 07.07., 9 Uhr) kann Zoom wie gewohnt weiter genutzt werden: alle Daten und Einstellungen sowie geplante Meetings werden übernommen.

Weitere Informationen zur Migration von Zoom zu Zoom-X finden Sie auf der Webseite https://www.fernuni-hagen.de/zli/zoomx. Bei Fragen wenden Sie sich bitte mit dem Stichwort Zoom an den Helpdesk (helpdesk@fernuni-hagen.de).



Wartungsarbeiten: Telefonanlage

Wartungszeitraum
Systemname: Telefonanlage

Wartungsbeginn: 04.06.2024 00:00 Uhr

Wartungsende: 05.06.2023 00:00 Uhr

Am Dienstag, den 04.06.2024 von 16:00 Uhr bis ca. 01:00 Uhr wird ein zeitkritisches Update der Telefonanlage durchgeführt.
In diesem Zeitraum stehen sämtliche Telefonie-Dienste nicht zur Verfügung. Dies Betrifft neben der Telefonie auch Fax, den Jabber Client sowie das Selbsthilfe-Portal. Weiterleitungen an externe Telefonnummern sind in diesem Zeitraum ebenfalls nicht möglich.
Bitte informieren Sie auch Ihre Kolleginnen und Kollegen über den Vorgang. Nach Abschluss der Arbeiten sollten zu Dienstbeginn am 05.06. wieder alle Funktionen zur Verfügung stehen.



Update DFNconf Adobe Connect am 8.5.24 ab 17 Uhr

Wartungszeitraum
Systemname: DFNconf Adobe Connect

Wartungsbeginn: 08.05.2024 17:00 Uhr

Wir werden am Mittwoch, den 8. Mai 2024 ab 17 Uhr unser Webkonferenzsystem auf die aktuelle Adobe Connect Version 12.5 updaten.

Dieses Update bringt auf Technikseite große Änderungen mit sich, der Audio und Videoteil basiert auf WebRTC. Dies ermöglicht bessere Audio- und Videoqualität bis zu einer FullHD Auflösung.
Adobe Connect ist bis auf kleine Einschränkungen komplett im Browser nutzbar, somit können Webkonferenzen nun betriebssystemunabhängig genutzt werden. Nachteil ist, die bei den Meetingoptionen auswählbare „Klassische Ansicht“ entfällt. Beachten Sie bitte auch hierzu unseren Hinweis zu alten Aufzeichnungen, die nicht mehr wiedergegeben werden können.

Alle Informationen zu Adobe Connect 12 finden sie auf Seiten von Adobe Connect, weitere Informationen zu Adobe Connect 12.5 finden sie unter diesem Link.
Beachten Sie bitte auch die Mindestanforderungen für die Client-Betriebssysteme.

Wichtiger Hinweis für alle Nutzer, die eine Telefoneinwahl in ihren Videokonferenzraum benötigen. Dies ist momentan nur ohne Aktivierung von „Verbesserte Audio-/Videoerfahrung“ möglich. Der Fehler wird in einem späteren Update behoben werden.