Wirtschaftswissenschaftliche Angebote und ergänzende Hinweise
Im April 2022 hat es bereits eine signifikante Verbesserung im Webangebot der UB Hagen gegeben! Der alte Katalog wurde durch ein modernes System abgelöst. Gleichzeitig wurde als Nachfolger der Digibib ein modernes Discovery-System implementiert, das einen einfachen und nutzerfreundlichen Zugriff auf elektronische Angebote der UB Hagen ermöglicht.
Nach der „Kundensicht“ steht im Juni und Juli die Ablösung des zugrunde liegenden Bibliotheksmanagementsystems an. Im Rahmen eines landesweiten Projekts mit 42 Hochschulen steigt auch die UB Hagen auf das System Alma um.
Aktuelle Infos und den offiziellen Zeitplan finden Sie auf https://bloghost.migrate.fernuni-hagen.de/bibliothek/einrichtung/aktuelles/zeitplan_alma_umstieg.shtml
„Ich schreibe aktuell meine Seminararbeit?“ „Welche Auswirkungen hate der Systemwechsel auf die Bearbeitung meiner Abschlussarbeit?“
Hier die wichtigsten Infos für Studierende. Das Positive vorab: alle elektronischen Angebote (u.a. Datenbanken, E-Books) stehen ohne Einschränkung zur Verfügung!
Datenbanken
Betriebswirtschaftslehre (z.B. Business Source Ultimate, Proquest One Business, wiso wirtschaftswissenschaft).
Volkswirtschaftslehre (z.B. Econlit with Fulltext, wiso)
Wirtschaftsinformatik (z.B. ACM, Lecture Notes, DBLP, AIS Electronic Library)
Psychologie (PsycINFO, Psyndex)
Rechtswissenschaften / Steuerlehre (Beck-Online, Juris, NWB, Stotax First)
E-Books
Grundsätzlich sind alle E-Books im Katalog verzeichnet. Die UB Hagen stellt E-Books über Verlagsangebote (z.B. Springer, Nomos, de Gruyter) oder Aggregatoren (Proquest E-Book Central, Ebsco) zur Verfügung:
Zugang zu gedruckten Publikationen
Bücher aus dem Bestand der UB Hagen („Direktleihe“):
Bücher aus anderen Bibliotheken („Fernleihe“):
Hinweis: Haben Sie eine Hochschulbibliothek in Ihrer Nähe? Dann nutzen Sie die Option einer Fernleihe über diese Bibliothek.
Abschnitte aus Büchern aus dem Bestand der UB Hagen und anderer Bibliotheken
Zeitschriftenaufsätze aus dem Bestand der UB Hagen und anderer Bibliotheken
Anschaffungsvorschläge
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an die zentrale Information der Universitätsbibliothek.
Online Schulung zum Thema „Wissensorganisation mit Citavi“
[Update 27.11.2021: Aufgrund von Problemen mit der Citavi Cloud und dem Citavi Account ändern sich die Termine der Citavi Veranstaltungen im November und Dezember. Die ursprünglich für den 24.11. geplante Veranstaltung findet am 09.12., 18.00 – 20.00 statt. Eine erneute Anmeldung ist nicht notwendig. Alle TN erhalten die notwendigen Infomationen zur Teilnahme spätestens am 29.11.2021.]
Am Mittwoch, 24.11.2021 bietet die FernUniversität in Hagen eine Veranstaltung im Rahmen der Schulungsreihe „Wissenschaftliches Arbeiten mit Citavi“ an.
Ziel der Veranstaltung: Verwaltung der Literatur für Seminar- und Abschlussarbeiten
Bei Fragen zu diesem Angebot wenden Sie sich bitte an den Fachreferenten für Wirtschaftswissenschaft Achim Baecker
Browserabhängige Probleme beim Aufruf von EBSCO-Datenbanken
[Update 25.03.2017: Der Fehler wurde behoben]
Die Universitätsbibliothek hat beim Provider EBSCO eine Vielzahl von (Volltext-)Datenbanken lizenziert, z.B. Business Source Ultimate, Econlit with Fulltext, Psycinfo, Psycarticles, Psychology and Behavioral Sciences Collection.
Beim Aufruf der Datenbanken erscheint abhängig vom eingesetzten Browser die Fehlermeldung
„Your session breached one of the system’s security requirements. Security restrictions are intended to prevent e-books from being harvested by automated tools, which consume e-books in their entirety at a rapid pace. Your access has been suspended. Please log back in. We apologize for any inconvenience. Please visit our support site or contact your administrator for further information.“
Betroffene Browser: Firefox, Vivaldi
Wir haben den Anbieter informiert.
Bis zur Lösung des Problems empfehlen wir die Browser Internet Explorer oder Google Chrome. Der Fehler tritt hier nicht auf.
Virtuelle Sprechstunde über Adobe Connect
Die virtuelle Adobe Connect Sprechstunde hilft Ihnen dann, wenn Sie sich z.B. im Rahmen einer Online-Schulung mit den Grundlagen der „Informationskompetenz/Literaturrecherche Wirtschaftswissenschaft“ oder Citavi vertraut gemacht haben und ganz konkrete Verständnisfragen klären möchten. Die Sprechstunde ist nicht für eine systematische Aufarbeitung des Stoffes geeignet, sondern soll dazu dienen, Einzelfragen zu klären.
Die Veranstaltung im Detail:
Zielgruppe: Studierende der FernUniversität
Ziel der Veranstaltung: Klärung konkreter Einzelfragen
Technische Voraussetzungen: Headset und Webcam
Datum: donnerstags
Zeit: 16:00 – 17:00
Plattform: Adobe Connect (Systemtest, Technische Anforderungen, Technischer Proberaum)
Anmeldung: Bitte schicken Sie vorab eine Mail an achim.baecker@fernuni-hagen.de. Bitte geben Sie dabei auch Ihre Matrikelnummer an. Sie erhalten dann die Einladungsmail für den Adobe Connect Raum mit allen notwendigen Details.
JSTOR Current Scholarship Program: 07. November hochschulweiter Zugriff auf 300 Zeitschriften
Im Rahmen des JSTOR Testzugangs stehen bis 07. November über die Plattform auch Zeitschriften zur Verfügung, die nicht den üblichen Einschränkungen unterliegen (z.B. „moving wall“, d.h. Zugriff auf alle Jahrgänge einer Zeitschrift mit Ausnahme der letzten 1-5 Jahre).
Für den Bereich der Wirtschaftswissenschaft sind vor allem Titel von University of Chicago Press enthalten, z.B.
Übersicht über alle Zeitschriften im Current Scholarship Program
Hinweise zum Zugang und zu weiteren an der FernUniversität verfügbaren JSTOR Paketen haben wir gesondert zusammengestellt.
Bei Fragen zu diesem Angebot wenden Sie sich bitte an den Fachreferenten für Wirtschaftswissenschaft Achim Baecker
Für die wichtigsten wirtschaftswissenschaftlichen Datenbanken und E-Books sind ab sofort neue Info-Flyer erhältlich
Online:
Print:
Bei Fragen zu diesem Angebot wenden Sie sich bitte an den Fachreferenten für Wirtschaftswissenschaft: Achim Baecker