… Weil der Weg nicht immer das Ziel ist
Zugegeben, der Weg bis zur Veröffentlichung war auch eine Reise wert. Die ersten Ideen zur Website hatte ich vor etwa einem Jahr. Damals schwebte mir noch ein Padlet oder eine andere digitale Pinnwand vor, ganz einfach gebastelt in ein paar Stunden. Zum Glück legte es mir meine Chefin und Betreuerin Prof. Dr. Eva Cendon nahe, es doch professionell mit der FernUni zusammen aufzusetzen. Denn ja, das war es wirklich wert!
Ganz zentral war die Unterstützung von Ferdal Öczelik vom Zentrum Lernen und Innovation (ZLI) der FernUni Hagen, der mich im ganzen Prozess beraten und meine WordPress-Unkenntnis gepaart mit viel Experimentierwut ausgehalten hat. DANKE !
Zunächst galt es ein Layout in WordPress zu finden. Und ja: wenn ich mir was in den Kopf gesetzt hatte… dann sollte es eben auch aussehen wie eine Pinnwand, aber auch einen Header haben und ein Menü. Ich würde sagen: Mission accomplished! Ein paar Kompromisse sind natürlich nötig.
Die Text- und Medienproduktion habe ich dann ganz alleine geschafft (das ist ja auch mein Job). Und so stehe ich im Impressum und hafte für alles, was ich hier verbastelt habe. Wer Fehler oder Unsinn findet: bitte mir ganz ehrlich melden. Denn im Gegensatz zum ganzen (double-blind-)Peer-Review und QM-Prozessmanagement im Job wollte ich hier auch mal einen Ort haben, um auch mal einfach so was “droppen”, und entsprechend ist dann auch die Seite
An der Stelle folgen noch drei weitere Danksagungen:
- Einmal möchte ich für die so attraktive und unkomplizierte Möglichkeit des Videodrehs im One Button Studio bedanken! Ich bin da mit meinem Notebook und den Präsentationen reingehuscht, habe teilweise in nur einem Durchlauf die Videos gedreht und hatte sie eine Stunde später zur Verfügung. Ehrlich gesagt hat mich erst das Studio auf die Idee gebracht, Videos zu machen, weil ich das ausprobieren wollte ^^
- Zudem danke ich der Stabsstelle Marketing und Veranstaltungsmanagement für die Unterstützung bei der Suche und Bereitstellung von Bildern für die Website. Denn: Bildrechte sind auch so eine Sache… Und Bildzuschnitte sind nicht erlaubt. Nach einigen bunten Entwürfen meinerseits fiel die Wahl auf einen generischen blauen Hintergrund, den Birgit Deiß mir dankenswerterweise zur Verfügung gestellt hat.
- Dann danke ich Lara-Madeleine Kapschak-Weigel aus meinem Team für das Lektorat und kleinere Anpassungen zum Schluss.
Und wie ist sagt man so schön auf der Bühne: Ohne das Publikum ist alles nichts. Und ohne Leser*innen und Follower*innen sind Blogs nicht mehr als ein Tagebuch. Deswegen ein ebenso großes DANKESCHÖN an alle, die sich hier hergewagt und umgesehen haben!
27. February 2023 um 16:26 Uhr
Liebe Elise,
herzlichen Glückwunsch und meinen vollen Respekt für die persönliche und wissenschaftliche Hingabe und Mühe, die Du Dir hier (und überhaupt bislang) gemacht hast. Ich wünsche Dir einen tollen Weg zur Promotion, sowie viel Inspiration und Austausch.
Danke, dass Du uns teilhaben lässt.
LG Emilia