IT-Sicherheitshinweis zu Angriffsmasche „CEO-Fraud“

Haben Sie auch schon einmal Mails mit dem Betreff „Available?“ oder ähnlich klingend erhalten? Aktuell erreichen einige Betrugsmails dieser Art unsere Kolleginnen und Kollegen.

Antworten Sie niemals auf solche E-Mails, wenn Sie nicht zweifelsfrei feststellen können, dass die Mail wirklich von dem vorgegebenen Absender stammt, sondern melden Sie sich beim Helpdesk (helpdesk@fernuni-hagen.de, Durchwahl -4444) und leiten Sie uns Mails dieser Art weiter.

Bei Telefonaten legen Sie bitte gleich auf und notieren Sie die Telefonnummer, von der angerufen wurde.

Hierbei handelt es sich um das Muster „CEO-Fraud“, dt. „Chef-Trick“ und soll Vertrauen bei den Beschäftigen erwecken, da Angreifende hier meist Vorgesetzte, Dekane, Lehrstuhlleitungen, aber auch Mitglieder des Rektorates, des Hochschulrates und des Senates imitieren und unter diesen Namen Mails an Beschäftigte senden. Der Absendername ist meist korrekt, die Absender-Mailadresse ist jedoch falsch bzw. gefälscht.

Dieses Angriffsmuster aus dem Bereich des Social Engineering/Social Hacking und führen in der Regel in der Kommunikation per E-Mail oder Telefon zu einer mit Zeitdruck und hoher Dringlichkeit verbundenen persönlichen Bitte bzw. Aufforderung, einer/einem Vorgesetzten zu helfen und dabei eine Handlung auszuführen: z. B. Gutschein-Karten kaufen, Zugangsdaten wie Kennungen und Passwörter oder interne Kontaktdaten oder andere vertrauliche Informationen weitergeben, Überweisungen durchführen usw.

 

Hier finden Sie Informationen zu den Themen Social Engineering und CEO-Fraud:

Social Engineering – der Mensch als Schwachstelle: https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/Cyber-Sicherheitslage/Methoden-der-Cyber-Kriminalitaet/Social-Engineering/social-engineering_node.html

Polizei NRW: https://polizei.nrw/artikel/ceo-fraud-hohes-betrugsrisiko-fuer-unternehmen

Schulungen zum Thema IT-Sicherheit und Informationssicherheit finden Sie hier:

E-Learning – Informationssicherheit am Arbeitsplatz: https://programm.huef-nrw.de/p/veranstaltungsprogramm/20-online-veranstaltungen/01-hochschule-fuer-einsteiger-innen/-digi-v-informationssicherheit-am-arbeitsplatz/e-learning-529-C-1152141

IT-Sicherheit – Gefahren erkennen und vermeiden: https://www.fernuni-hagen.de/uniintern/arbeitsthemen/fortbildung/interne-fortbildung/dv/3_2_it_sicherheit.shtml



✓Abgeschlossen

Wartungsarbeiten: Telefonanlage

Wartungszeitraum
Systemname: Telefonanlage

Wartungsbeginn: 13.06.2023 18:00 Uhr

Wartungsende: 13.06.2023 18:30 Uhr

Am Dienstag den 13.06.2023 wird innerhalb eines Wartungsfensters (18-18:30 Uhr) erneut ein Update einer Komponente der Telefonanlage durchgeführt. In diesem Zeitraum, wird die Telefonie nach Extern vorübergehend nicht oder nur eingeschränkt möglich sein. Die interne Telefonie ist davon nicht betroffen.



MediaWiki: Wartungsarbeiten 07.06.2023

Wartungszeitraum
Systemname: MediaWiki

Wartungsbeginn: 07.06.2023 06:00 Uhr

Wartungsende: 12.06.2023 15:00 Uhr



✓Abgeschlossen

Probleme mit eingebetteten Videos auf Webseiten

Momentan kommt es zu Problemen mit einigen eingebetteten Videos auf Webseiten. Dabei handelt es sich vor allem um das Webangebot der FernUni (Imperia) sowie einige WordPress-Blogs. Vereinzelt sind auch eingebettete Videos in Moodle davon betroffen. Wir arbeiten daran, die Probleme zu beseitigen.



✓Abgeschlossen

Wartungsarbeiten: Telefonanlage

Wartungszeitraum
Systemname: Telefonanlage

Wartungsbeginn: 16.05.2023 18:00 Uhr

Wartungsende: 16.05.2023 20:00 Uhr

Am Dienstag den 16.05.2023 wird innerhalb eines Wartungsfensters (18-20 Uhr) ein Update einer Komponente der Telefonanlage durchgeführt. In diesem Zeitraum, wird die Telefonie nach Extern vorübergehend nicht oder nur eingeschränkt möglich sein. Die interne Telefonie ist davon nicht betroffen.



✓Abgeschlossen

Wartungsarbeiten: Dokumentenmanagementsystem d.3

Wartungszeitraum
Systemname: d.3

Wartungsbeginn: 10.05.2023 07:00 Uhr

Wartungsende: 12.05.2023 14:00 Uhr

Das Dokumentenmanagementsystem d.3 muss für eine dringend erforderliche Umstellung von Betriebssystem und Datenbank für maximal 3 Tage außer Betrieb genommen werden. Diese Maßnahme haben wir im Vorfeld bereits mit Key-Usern abgestimmt und den Zeitraum

vom 10. Mai (7 Uhr) bis zum 12. Mai (ca. 14 Uhr)

dafür geplant. In diesem Zeitraum ist weder die Ablage von Dokumenten noch der Zugriff auf in d.3 gespeicherte Dokumente möglich.

Von der Maßnahme sind alle d.3 Nutzer*innen betroffen und insbesondere die folgenden d.3 Anwendungen:

Bankakte, Bankkontoauszüge
Studierendenakte, Studiengangsakte, Interessentenakte
HR Reisekostenbelege
Erlassablage der Hochschulleitung
SAP Anhangsdokumente zu diversen SAP Business-Objekten
SAP VIM Dokumente

In SAP werden Sie in dieser Zeit eine Fehlermeldung erhalten, wenn ein Dokument zu einem Business Dokument abgelegt oder angezeigt werden soll. Die Fehlermeldung können Sie ignorieren und schließen. Das Ablegen oder Anzeigen dieser Dokumente können Sie nach Abschluss der Wartungsarbeiten nachholen.

Auch das Hochladen von Reisekostenbelegen im Verwaltungsportal ist vorübergehend nicht möglich und kann erst nach Abschluss der Wartungsarbeiten nachgeholt werden.

Bitte informieren Sie alle Kolleg*innen in Ihrem Bereich, die mit d.3 arbeiten.
Über den Abschluss der Wartungsarbeiten werden wir Sie mit einer neuen Nachricht informieren.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an das d.3 Team unter d3support@fernuni-hagen.de .



✓Abgeschlossen

Wartungsarbeiten am Videoportal Medial am 08.05.2023

Wartungszeitraum
Systemname: Videoportal

Wartungsbeginn: 08.05.2023 13:30 Uhr

Wartungsende: 08.05.2023 15:00 Uhr

Am Montag, 08.05.2023, sind Wartungsarbeiten am Videoportal Medial erforderlich. Diese werden im Zeitraum von 13:30 – 15:00 Uhr durchgeführt werden.

Während der Wartungsarbeiten wird das System nicht verfügbar sein.
Auch die Videos in Moodle und eingebettete Videos in anderen Systemen sind davon betroffen.

Wir bitten etwaige Einschränkungen zu entschuldigen und informieren Sie, sobald die Wartungsarbeiten abgeschlossen sind!



✓Abgeschlossen

Störung am Videoportal Medial

Störungsmeldung
Systemname: Medial

Störungsbeginn: 04.04.2023 11:45 Uhr

Es gibt aktuell Performance Probleme mit unserem Videomanagement-System.
Auch Videos in Moodle und eingebettete Videos in anderen Systemen sind davon betroffen.
An einer Lösung wird gearbeitet.



✓Abgeschlossen

Wartungsarbeiten am Videoportal Medial am 24.04.2023

Wartungszeitraum
Systemname: Videoportal

Wartungsbeginn: 24.04.2023 11:00 Uhr

Wartungsende: 24.04.2023 13:00 Uhr

Am Montag, 24.04.2023, sind Wartungsarbeiten am Videoportal Medial erforderlich. Diese werden im Zeitraum von 11:00 – 13:00 Uhr durchgeführt werden.

Während der Wartungsarbeiten kann es zur Unerreichbarkeit von Videos und/oder des Videoportals  kommen.
Auch Videos in Moodle und eingebettete Videos in anderen Systemen sind davon betroffen.
Bitte stellen Sie in diesem Zeitraum keine neuen Videos in das Portal ein.

Wir bitten etwaige Einschränkungen zu entschuldigen und informieren Sie, sobald die Wartungsarbeiten abgeschlossen sind!



Wartungsarbeiten am Shibboleth System

Am kommenden Mittwoch (05.04.2023) werden zwischen 08:00 und 10:00 Uhr Wartungsarbeiten am Shibboleth System der FernUni durchgeführt.

Während dieses Zeitraums kann es zu Anmeldeproblemen bei der Nutzung von Anwendungen und Systemen kommen.

Einige Anwendungen, wie bspw. Moodle, bieten alternativ ein direktes Login an, welches in der dieser Zeit genutzt werden kann.

Wir bitten etwaige Einschränkungen zu entschuldigen.