Archiv der Kategorie 'General BGBLawG'
Montag, den 23. September 2019
von Ulrich Wackerbarth Witschen beschäftigt sich in der NJW 2019, 2805 unter dem Titel „Zivilrechtliche Fragen übersinnlicher Dienstleistungen“ im Wesentlichen mit dem Kartenlege-Urteil des BGH […]
Kategorie General BGBLawG | Kommentare deaktiviert für Cessit ratio, cessit ius ispsum
oder: Vom Wert des Kartenlegens
Donnerstag, den 22. November 2018
von Ulrich Wackerbarth Heute morgen, 8.45 h auf dem Weg zur FernUniversität. WDR 2 Morgenmagazin mit Jan Malte Andresen. Thema: Mehrere Jobs und wie schlimm […]
Kategorie General BGBLawG | Kommentare deaktiviert für Wertlos, aber teuer oder: Die Weltverbesserer vom WDR
Donnerstag, den 26. Juli 2018
von Ulrich Wackerbarth Unter dem etwas sperrigen Titel: „Der Verwirkungseinwand beim Widerruf von Verbraucherdarlehens-verträgen: Tatbestand einer unzulässigen Rechtsausübung oder teleologische Reduktion?“ rollt Feldhusen in BKR […]
Kategorie General BGBLawG | Kommentare deaktiviert für Sie haben Ihre Vertragspflichten erfüllt – und damit Ihre Rechte verwirkt!
Freitag, den 4. Mai 2018
von Ulrich Wackerbarth Ende letzter Woche berichtete die FAZ über eine empirische Studie von Towfigh/Traxler/Glöckner mit dem Titel „Geschlechts- und Herkunftseffekte bei der Benotung juristischer […]
Kategorie General BGBLawG | 4 Kommentare »
Mittwoch, den 8. November 2017
von RA Philipp Lucks European Union Citizens in Post EU Britain Anne Wesemann behandelte die möglichen Folgen eines Brexits für die EU Bürger, die zur […]
Kategorie Corporate BLawG, General BGBLawG | Kommentare deaktiviert für Citizenship
Mittwoch, den 8. November 2017
von RA Malte Menken Einen interessanten Vortrag hielten Neil Graffin und Juan J. Garcia Blesa. Ihr genaues Thema lautete: Racial profiling at the border: Post-Brexit […]
Kategorie Corporate BLawG, General BGBLawG | Kommentare deaktiviert für Racial profiling at the border
Mittwoch, den 8. November 2017
von Ulrich Wackerbarth Der Vormittag des ersten Tages der Konferenz ist vorbei – und einige spannende und z.T. auch überraschende Fragen sind erörtert worden. Nach […]
Kategorie Corporate BLawG, General BGBLawG | Kommentare deaktiviert für Start in die Konferenz – verfassungsrechtliche Fragen
Dienstag, den 7. November 2017
von Ulrich Wackerbarth Heute abend um 19.00 h startet — mit einem Get-together — unsere Tagung zum Brexit in Kooperation mit der Open University in […]
Kategorie Corporate BLawG, General BGBLawG | Kommentare deaktiviert für Legal Implications of Brexit
Donnerstag, den 16. März 2017
von Ulrich Wackerbarth In genau einem Monat, am 16.4.2017, wird in der Türkei über 18 Vorschläge zur Änderung der Verfassung der Republik Türkei abgestimmt. […]
Kategorie General BGBLawG | Kommentare deaktiviert für Faires Gesellschaftsrecht, Corporate Governance und die Volksabstimmung in der Türkei
Donnerstag, den 30. Juni 2016
von Ulrich Wackerbarth Jaja, ich weiß: Schuster, bleib bei Deinen Leisten. Aber nach dem Ausgang des Brexit-Referendums (51,8% für Austritt bei 72 % […]
Kategorie General BGBLawG | 1 Kommentar »
Montag, den 30. November 2015
von Ulrich Wackerbarth Dreipersonen-Verhältnisse eignen sich nicht zum Bloggen, ich versuche es trotzdem. Schließlich geht es um Geld, das interessiert vielleicht. Wenn man es ausgibt, […]
Kategorie General BGBLawG | 2 Kommentare »
Samstag, den 21. Februar 2015
von Ulrich Wackerbarth Ein wahres Argumentationsfeuerwerk startet Junglas in der aktuellen NJOZ 2015, 241 unter dem Titel: „Darlehensrückzahlungsforderungen als Entgeltforderungen iSd § 288 II […]
Kategorie General BGBLawG | Kommentare deaktiviert für Warum Rückzahlungsansprüche kein Entgelt sind
Sonntag, den 23. November 2014
von Ulrich Wackerbarth Ein subjektiver Tagungsbericht vom Osnabrücker AGB – Forum. Vorgestern fand unter reger Beteiligung von Wissenschaft und Praxis (ca. 130 Teilnehmer) eine […]
Kategorie General BGBLawG | 1 Kommentar »
Montag, den 24. September 2012
von Ulrich Wackerbarth Wie viele andere auch bin ich ein Teldafax-Geschädigter. In der irrigen Annahme, relativ kostengünstig Strom beziehen zu können, habe ich mich 2010 […]
Kategorie General BGBLawG | 29 Kommentare »
Donnerstag, den 19. Januar 2012
von Ulrich Wackerbarth …. betreiben alle AGG-Hopper und mit ihnen — ohne es zu wissen — Generalanwalt Paolo Mengozzi. Das zeigt sich in dem […]
Kategorie General BGBLawG | Kommentare deaktiviert für Die Abschaffung von Stellenausschreibungen…
Donnerstag, den 21. April 2011
von Ulrich Wackerbarth Manchmal kommt es drauf an, ein verbleibendes Unbehagen nach einer höchstrichterlichen Entscheidung in eine konkrete juristische Argumentation zu fassen. Grunewald ist in […]
Kategorie General BGBLawG | Kommentare deaktiviert für Die schadensrechtliche Kausalitätsscheuklappe
Mittwoch, den 27. Oktober 2010
von Ulrich Wackerbarth BAG v. 19.05.2010 – 5 AZR 253/09 – Leitsatz 3 bzw. Tz 27: Ist die Möglichkeit der Einflussnahme auf eine konkrete Klausel […]
Kategorie General BGBLawG | Kommentare deaktiviert für BAG : BGH – GMS-OGB + BVerfG = EuGH?